„We wisch you were here!“
Wer sagt eigentlich, dass Spießigkeit out ist? Die Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg beweist mit ihrer „Werde Spießer in SBH“-Kampagne das Gegenteil – und legt in Sachen Selbstironie noch eine Schippe drauf. Das neueste Highlight der Aktion: rosafarbene Schwammtücher mit der unmissverständlichen Botschaft „Sei kein Lappen – werde Spießer“.
Region sucht Fachkraft: Ein pinker Gartenzwerg macht Karriere
Nach rechts bedeutet: Gefällt mir! Nach links heißt: Danke, aber nein danke. Wer sich schon einmal online auf die Suche nach der großen Liebe gemacht hat, weiß, worum es geht: Tinder. Die Singlebörse bekommt jetzt aber einen ganz besonderen Nutzer – die Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg.
Die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg präsentiert sich…
Die regionale Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg geht im Standortmarketing neue Wege: mit einer kostenfreien digitalen Broschüre und einem Image-Kurzfilm werden die Vorzüge der Region in den Bereichen Leben, Wohnen und Arbeiten augenzwinkernd mit dem Slogan „Werde auch Du Spießer in Schwarzwald-Baar-Heuberg!“ in Szene gesetzt.
Willkommen im Spießergarten!
Anlässlich der Rad DM in Schwarzwald-Baar-Heuberg bringt die Wirtschaftsförderung ihren Spießergarten in die Fanzone nach Aasen.
Mit Eloquenz und Essigessenz:
Mit Eloquenz und Essigessenz: Das Team der Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg verrät, was Spießigkeit mit Erfolg zu tun hat.
Ein Leben zwischen Verwaltung, Forst und Foxtrott:
Carina und Rainer Betschner führen in Schwarzwald-Baar-Heuberg ein Leben zwischen Verwaltung, Forst und Foxtrott. Warum den beiden das in unserer schönen Region besonders gut gelingt, erfahrt ihr in ihrer Story.