
# Stories
Heimatliebe in Reinform
„Es läuft“ in Schwarzwald-Baar-Heuberg – so kann man es zusammenfassen, wenn die 41-jährige Carina Zimmerer über ihre Heimatregion erzählt. Beruf, Familie und Freizeit –
Die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg verkörpert die Bereiche Leben, Wohnen, Arbeiten wie keine andere Region.
Carina Zimmerer erzählt in ihrer Geschichte warum die Region für sie den perfekten Dreiklang für Job, Familie und damit die perfekte Basis für eine ausgeglichene Work-Life-Balance bildet.
Schwarzwald-Baar-Heuberg
Im Norden und Westen der Schwarzwald, im Osten das Tor zum beeindruckenden Donautal: Die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg besticht durch landschaftliche Vielfalt und Schönheit. Durchzogen von der „Innovationsachse“, der A81 mit direkter Anbindung zur Landeshauptstadt Stuttgart sowie im Süden zur benachbarten Schweiz mit Zürich.
Übersicht
Geschichten unserer Region
In der Region Schwazwald-Baar-Heuberg leben annähernd 500.000 Menschen. Jede und jeder hat seine eigene spannende Geschichte zu erzählen. Wir werden nach und nach einige dieser Menschen besuchen und mit ihnen über ihr Leben und Wirken und natürlich über ihre persönlichen Geschichten aus SBH sprechen.
Regions-Portrait
Vom Schwarzwald bis zum namengebenden Großen Heuberg auf der Schwäbischen Alb, liegt die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg als „grüne Lunge“ im südlichen Baden-Württemberg.
Mit der südlichsten „Ecke“ berührt die Region noch die Schweizer Grenze. Auf einer Größe von 2.529 Quadratkilometern liegen die Landkreise Rottweil, Tuttlingen sowie der Schwarzwald-Baar-Kreis. Rund 500.000 Einwohner leben und arbeiten hier.
Die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg präsentiert sich modern und mit einer sehr hohen Lebensqualität, die der modernen ländlichen Struktur, der intakten Natur und nicht zuletzt der Unternehmensdichte mit den damit verfügbaren Arbeitsplätzen in verschiedenen Branchen
zu verdanken ist.
Hervorzuheben sind hier die Medizintechnik und Gesundheitswirtschaft, die Metallverarbeitung und der Maschinenbau, sowie zahlreiche Betriebe aus der IT, Elektro-, Gummi- und Kunststoffproduktion.
Übergeordnet verfügt die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg über ausgezeichnete Bildungsangebote: von Kleinkinder- und Kinderbetreuung über Ganztagsschulen und Gymnasien, Fachschulen, Duale Hochschulen bis hin zu Hochschulen mit Dissertationsmöglichkeiten.
Wirtschaft und Arbeit, Leben und Erholung: Alles das vereint die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg auf perfekte Weise und ist somit für Fachkräfte und für Familien gleichermaßen attraktiv.